BIOTEC-PLUS45 HOLZ+PELLETS
BIOTEC-PLUS KESSEL FÜR HOLZ UND PELLETS (25KW/32KW/45KW)
Die multifunktionale digitale Kesselsteuerung mit Lambdasonde und Unterdruckgebläse optimiert die Verbrennung in beiden Brennkammern, was den Wirkungsgrad des Kessels erhöht. Der Pelletstank ist ein integraler Bestandteil des Kessels, in den die automatische Vakuum-Pelletzufuhr eingebaut werden kann. Der Einbau des Pufferspeichers (CAS) ist obligatorisch. Es besteht die Möglichkeit, die Kesselsteuerung mit dem Modul CM2K-B (Steuerung von 2 Heizkreisen auf die Außentemperatur, max. 4xCM2K), der Alarmmeldung und dem Kesselstart-/Stoppmodul CMGSM zu erweitern.
Zwei Brennkammern im gemeinsamen Kesselwasser.
Zwei Energien nutzen
Vorgesehen für die Verbrennung von Holzpellets und Scheitholz
Der Pelletbehälter ist ein integraler Bestandteil des Kessels - Option zur Installation des automatischen Vakuum-Pellet-Zufuhrsystems.
- Kessel Klasse 5.
- Warmwasserkessel mit zwei Brennkammern für die Verbrennung von Scheitholz und Holzpellets, mit einer Leistung von 25, 35 und 45 kW.
- Kompakter Kessel mit hohem Wirkungsgrad und geringem Wartungsaufwand (mit serienmäßig eingebauter automatischer Reinigung des Rostes der Pelletsbrennkammer kann man zusätzlich eine automatische Reinigung der Rauchgasrohre bestellen).
- Der Kesselbetrieb wird mit der eingebauten Kesselsteuerung unter Verwendung der Lambdasonde, des Kesselsensors, des Temperatursensors in der Brennkammer des Holzvergaserkessels und des Rauchgastemperatursensors durch das modulierende Rauchgasgebläse gesteuert.
- Modulierender Kesselbetrieb auf der Pelletseite (30 -100%).
- Modulierender Kesselbetrieb auf der Holzseite (50-100%).
- Füllstandssensor im Pelletstank.
- Multifunktionaler digitaler Regler mit Farb-Touchscreen steuert den Verbrennungsprozess der Holzvergasung im Scheitholzkessel.
- Er ist für den Einbau in offene oder geschlossene Heizungsanlagen nur durch den Pufferspeicher (CAS), Volumen min. 50l/kW, ausgelegt.
- Der Kessel ist nach EN303-5: 2012 geprüft und zertifiziert und entspricht der Klasse 5. Er wird nach den Normen ISO 9001 und ISO 14001 hergestellt.
.